- Schutzkonzept
Auf dem KonfiCamp gilt das Schutzkonzept der Evangelischen Jugend Augsburg.
Nach diesem Konzept handeln wir und gestalten für allen Beteiligten eine sichere und gewaltfreie Umgebung. Ggf. kann jede Kirchengemeinde ihr eigenes Schutzkonzept nutzen und dieses auch für das KonfiCamp anwenden. Ggf. fragen sie hier in der jeweiligen Kirchengemeinde ihres Kindes nach. - Wie sind die Konfirmand:innen auf dem KonfiCamp untergebracht
In unserer Zeltstadt auf dem Campingplatz Belvedere Pineta hat jede Gemeinde ihr eigenes kleines Dorf, in dem gegessen, gelebt und geschlafen wird. In den Schlafzelten kommen je sechs bis acht Konfirmand:innen unter. Außerdem gibt es ein großes Aufenthaltszelt sowie die Zelte der Gemeindemitarbeiter:innen.
Die Mitte des gesamten Camps bildet „La Piazza“, unser Dorfplatz, mit dem Zirkuszelt und der Campküche.
- Wie erhalte ich Berichte über das laufende KonfiCamp?
Während des Camps finden Sie aktuelle Fotos und Berichte auf unserem
- Weitere Fragen?
Sollten Sie Fragen haben, die auf diesen Seiten nicht beantwortet werden, so hilft Ihnen gerne Ihre Kirchengemeinde weiter. Sie können sich auch an das Jugendwerk wenden, unter der Telefonnummer 0821/24011400, bzw. per E-Mail an Bastian Krabler, den Geschäftsführer des KonfiCamps: bastian.krabler@elkb.de
- Wie bekomme ich Kontakt zur Campleitung in dringenden Fällen?
Notfallnummer Campleitung: Die Campleitung, die auch für Ihre Kirchengemeinde am Camp zuständig ist, erreichen Sie in dringenden Fällen auf dem Campleitungs-Handy. Diese Notfallnummer finden Sie zur Laufzeit des Camps unten stehend. Bitte benutzen Sie diese Nummer nur in dringenden Notfällen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie unter dieser Nummer jedoch nicht mit der Gemeindeleitung ihres Kindes bzw. mit ihrem Kind selbst verbinden können.
Kontakt Jugendwerk in Augsburg: Tel. 0821/240 11 400
Die Campleitung, die auch für Ihre Kirchengemeinde am Camp zuständig ist, erreichen Sie in dringenden Fällen auf dem Campleitungs-Handy. Diese Notfallnummer lautet:
Campleitungs-Handynummer: wird spätestens Anfang August hier zu finden sein
Bitte benutzen Sie diese nur in Notfällen, in denen Sie sofort und ohne Verzögerung Kontakt mit der Campleitung in Italien aufnehmen müssen. Unter dieser Nummer können wir Sie nicht mit der Gemeindeleitung ihres Kindes bzw. mit ihrem Kind selbst verbinden.
Bitte rufen Sie auf dem Campingplatz nur an, wenn Sie weder im Jugendwerk in Augsburg (0821 / 240 11 400) noch unter der Notfallnummer der Campleitung jemanden erreichen.
- Unterstützung für Familien in finanziell schwieriger Lage?
Wir möchten, dass alle Konfirmand:innen mit auf das KonfiCamp fahren. Niemand soll aus finanziellen Gründen zu Hause bleiben. Darum unterstützen wir gerne! Für eine Geschwisterermäßigung oder einer Ermäßigung aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeindeleitung/Pfarramt.
- Wie funktioniert die An- und Abreise?
Die Hin- und Rückfahrt der Konfirmand:innen und Mitarbeiter:innen erfolgt mit Reisebussen. Am frühen Morgen des ersten Tag des KonfiCamps erfolgt die Abfahrt von einem Sammelpunkt der eigenen Kirchengemeinde. Die genaue Zeit, den Abfahrtsort sowie Details zur Ankunft der Rückkehrer erhalten Sie über Ihre Gemeinde.
- Wie läuft die Verpflegung auf dem KonfiCamp ab?
Die KonfiCamp-Küche besteht aus einem ca. 10-köpfigem Team und sorgt für abwechslungsreiches und leckeres Essen. Bei Intoleranzen oder Allergien bieten wir entsprechend angepasste Mahlzeiten an. Ihre persönlichen Anforderungen an die Verpflegung vermerken Sie auf dem Anmeldebogen. Bei außergewöhnlichen Nahrungsmittelallergien nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrer Gemeindeleitung auf.
Wasser steht den ganzen Tag kostenlos zur Verfügung. Limonade und Mineralwasser können die Konfis im Getränkezelt zum Selbstkostenpreis kaufen.
- Wie sieht es mit der medizinischen Versorgung aus?
Für die medizinische Versorgung ist ein Team aus ausgebildeten Sanitäter:innen jederzeit einsatzbereit. Sie helfen bei Verletzungen, Krankheitssymptomen und unterstützen die Jugendlichen bei der vorab geklärten Einnahme von Medikamenten. Die Versorgung basiert auf der Grundlage der Daten (Vorerkrankungen, Allergien…), die Sie in einem Notfallbogen ausfüllen. Sie erhalten diesen rechtzeitig vor der Reise von Ihrer Kirchengemeinde.
Sollte eine weitere medizinische Abklärung oder Versorgung nötig sein, kontaktieren wir die ortsansässigen Ärzte bzw. das nahe gelegene Krankenhaus in Grado. Wir sorgen für eine liebevolle und sachkundige Begleitung, die aus unserem Fahrerteam, einer Person für die Übersetzung ins Italienische sowie eine weitere Mitarbeiter:in des Vertrauens besteht. Sie als Erziehungsberechtige werden in einem solchen Fall natürlich zeitnah informiert.
Das Augsburger KonfiCamp -
eine besondere Erfahrung für Ihr Kind

Ihr Kind hat Interesse am KonfiCamp?
Wie schön! Für bereits über 15.000 junge Menschen hat dieses große Jugendprojekt spannende Erlebnisse, eine lebendige Gemeinschaft, neue Freundschaften und wertvolle Impulse für Alltag und Glauben gebracht. Auf dieser Seite versammelt die Evangelische Jugend Augsburg für Sie als Eltern Informationen zu den wichtigsten Fragen rund um das KonfiCamp. Das ganze Team freut sich auf Ihr Kind, das auf dem KonfiCamp ein ganz besonderes Sommerabenteuer erleben kann.
Was ist das KonfiCamp?
Das KonfiCamp an der italienischen Adriaküste ist ein zehntägiges Zeltlager der Evangelischen Kirche in Augsburg. Bei Sonne, Strand und Meer erleben jedes Jahr in zwei aufeinanderfolgenden Camps mehr als 500 Konfirmand:innen eine unvergessliche Zeit, in der sie über ihren Glauben nachdenken sowie Gemeinschaft und Abenteuer erfahren. Die Jugendlichen werden in ihrer Persönlichkeit gestärkt und lernen, selbstbewusst Verantwortung zu übernehmen.
Diese Faktoren macht das Augsburger KonfiCamp zu einem deutschlandweit einmaligen Ereignis:
- über 25 Jahre Erfahrung in Organisation und Durchführung,
- das hohe Engagement von 300 Haupt- und Ehrenamtlichen,
- eine einzigartige Mischung aus sportlichen, kreativen, spirituellen und thematischen Angeboten.
Wer organisiert das KonfiCamp?
Das KonfiCamp ist ein Gemeinschaftsprojekt von zurzeit 29 evangelischen Kirchengemeinden rund um Augsburg und zwei weitern Gemeinden aus Bayern in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendwerk Augsburg.

Unsere Mitarbeiter:innen

Wie werden die Konfirmand:innen betreut?
Sicherheit, seelisches und körperliches Wohl und tolle Erlebnisse: Dafür steht die intensive pädagogische Betreuung der Konfirmand:innen. Pro Camp fährt ein Team aus ca. 120 bis 150 hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen mit. Sie kümmern sich mit sehr großem Einsatz um Organisation und Rundumversorgung, ein abwechslungsreiches Programm und das leibliche Wohl der Konfis. Und auch für Sorgen und Nöte, wie etwa Heimweh, sind sie immer ansprechbar.
In den Gemeinden betreuen ehrenamtliche und hauptamtlich Mitarbeitende Ihr Kind: Zusätzlich kümmert sich ein 35-köpfiges Team des Jugendwerks um einen reibungslosen Campablauf und die Infrastruktur. Aufgeteilt ist das Juweteam auf diese Aufgabenbereiche Küche, Sanitätszelt, Werkstatt, Abendprogramm, Sport- und Kreativteam, Materialzelt, Fahrdienst und Campleitung.
- Alle Mitarbeiter:innen sind nach dem Juleica-Standard fortgebildet. Für diesen Qualitäts- und Qualifizierungsnachweis für ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit haben die Jugendleiter Kenntnisse erworben in diesen Bereichen:
- Leitung von Gruppen,
- Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit,
- Rechts- und Organisationsfragen und
- psychologische und pädagogische Grundlagen
- Präventionsarbeit
Zudem verfügen alle KonfiCamp-Mitarber:innen über ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen.
Wo findet das KonfiCamp statt?
Das KonfiCamp findet seit über 15 Jahren auf dem Campingplatz Belvedere Pineta bei Grado an der italienischen Adriaküste statt.
Der Campingplatz liegt auf einem abgesicherten Grundstück, verfügt über einen flach abfallenden Privatstrand und einen eigenen Sicherheitsdienst. Die moderne Infrastruktur bietet neben großzügig angelegten Sanitäranlagen und Duschen einen großen Poolbereich, Sportanlagen und einen eigenen Supermarkt.
Die Website des Platzes ist unter folgendem Link erreichbar: https://www.belvederepineta.com/de/index.aspx
Ansicht auf Google Maps (es öffnet sich ein neuer Tab, wir sind nicht für die dort verwendeten Cookies verantwortlich) Belvedere Pineta auf Google Maps!
Antworten auf viele weitere Fragen
Helpie FAQ
Kontakt:
Evangelisches Jugendwerk
Hooverstraße 1
86156 Augsburg
Telefon: 0821/24011400
Mail: bastian.krabler@elkb.de