Wo schlafe ich?

Du schläfst mit deinen Mitkonfirmand:innen in sogenannten Sudans, ein bisschen weiter unten findest du ein Bild wie das aussieht. Das ist dein „Haus“ für dich und deine Freunde die nächsten 10 Tage. Geschützt vor Wind und Wetter bietet es die perfekte Möglichkeit sich von einem anstrengenden Tag zu erholen oder sich auf einen anstrengenden Tag vorzubereiten.

Da in Italien, genauso wie in Deutschland zu der Zeit Sommer ist wird es dir nachts im Zelt auch nicht kalt. Ein Schlafsack, ein Kissen und vielleicht auch ein Kuscheltier helfen dir gut und entspannt auf dem KonfiCamp zu schlafen.

Was tue ich den ganzen Tag?

Auf dem KonfiCamp gibt viel mehr zu erleben als nur zu lernen. Hier mal ein grober Tagesablauf:

  • 8 Uhr: Frühstück
  • 9:30 – 10:30 Uhr: 1. thematische Einheit
  • 10:30 – 11:00 Uhr: Pause (Möglichkeit im Supermarkt einzukaufen)
  • 11:00 – 12:15 Uhr: 2. thematische Einheit
  • 12:30 Uhr: Mittagessen
  • 14:00 – 16:30 Uhr: Freizeit (Möglichkeit für Strand, Pool, Sport und Krea)
  • 16:30 – 18:00 Uhr: 3. thematische Einheit
  • 18:30 Uhr: Abendessen
  • 20:15 – 21:45 Uhr: Abendprogramm oder ähnliches
  • 21:45 Uhr: Andacht
  • 23:00 Uhr: Bettruhe

Technik

Im Technikteam seid ihr verantwortlich für die gesamte Zelt- Bühnen-, Licht- und Tontechnik während dem KonfiCamp. Ihr arbeitet sehr eng mit dem Abendprogrammteam und den Bands zusammen. Dank Euch hören alle Konfis was auf der Bühne passiert und lassen sich von den bunten Farben der Lichtanlage faszinieren.

Zusammen mit den anderen Teams arbeitet ihr an Spieleshows, Konzerten, den Gottesdiensten und den besonderen Events am Strand. Um im Technikteam zu starten, ist es hilfreich, wenn ihr Lust habt euch mit dem Thema Veranstaltungstechnik zu beschäftigen oder wenn ihr sogar schon Vorerfahrung mitbringt.

Sanitäter:innen

Eine solide medizinische Versorgung muss auf dem KonfiCamp gewährleistet sein. Genau hier kommst du als Sanitäter:in ins Spiel. Eine Ausbildung in der medizinischen Fachrichtung ist wünschenswert. Du bist zusammen mit einigen anderen für das Wohl der Konfirmand:innen verantwortlich. Vor allem überprüfst du die tägliche Einnahme von Medizin, klebst Pflaster und betreust die Jugendlichen auch bei seelischem Kummer.

Büro

Zusammen mit der Campleitung ist das Büro für die Organisation auf dem Camp zuständig – eine sehr wichtige Aufgabe! Du verwaltest Gelder, übernimmst die Abrechnung der Kassen und den Wetterbericht. Du bist im Falle von etwaigen Problemen die erste Anlaufstelle für Hauptamtliche, Ehrenamtliche und Konfirmand:innen. Die Arbeit im Büro-Team heißt nicht, den ganzen Tag im Zelt zu sitzen. Nach Absprache mit der Campleitung bist du im gesamten Camp unterwegs.

Abendprogramm

Du bist kreativ und bühnenbegeistert? Dann übernimm mit deinem Team die Planung, Vorbereitung und Durchführung des abendlichen Bühnenprogramms im Zirkuszelt. Ihr kitzelt aus den Konfirmand:innen noch einmal alle Energie und Power heraus, damit sie anschließend entspannt die Abendandacht besuchen und die Nacht durchschlafen.

Übersetzung

Parli italiano? Capisci italiano? Wenn der Supermarkt das KonfiCamp mit Getränken beliefert oder sonntags der Bäcker mit den Cornetti kommt, bist du auf Italienisch ansprechbar. Zudem werden die beiden großen Gottesdienste für die Gäste des Campingplatzes auch auf Italienisch eingeleitet. Für diese und weitere Übersetzungstätigkeiten bist du zuständig. Da du fließend italienisch sprichst und verstehst, non c’è problema!

Fahrer:innen

Du hast schon seit längerem einen Führerschein, du bist zuverlässig und sorgfältig und du hast Lust, in Italien Auto zu fahren? Dann bist du perfekt geeignet für unseren Fahrdienst. Vor allem transportierst du Lebensmittel zum Camp. Damit übernimmst du einen wichtigen Part für die Versorgung. Manchmal ist es notwenig, Konfirmand:innen ins Krankenhaus oder zum Arzt zu fahren. Bei solch einem Einsatz wirst du meistens von jemanden aus dem Übersetzungs-Team begleitet.

Sport- und Kreateam

Sportlichen Aktivitäten und kreative Tätigkeiten sind für die besondere Atmosphäre des Camps außerordentlich wichtig. Für die Frühaufsteher bietet das Sport-Team morgendliche Einheiten an. Von Yoga bis Joggen am Strand ist alles möglich. Mittags gibt es jeweils eine Aktion des Sport- und Kreativ-Teams. KonfiCamp-Olympiade und Fußball- bzw. Volleyballtunier sind die Top-Acts des Camps. Bei der Organisation dieser spaßigen Großereignisse unterstützen Campleitung oder andere Juwe-Teams. Das Sport- und Kreativ-Team leitet zudem gemeinsam das Konficafé, das zu festen Öffnungszeiten die Campbewohner:innen mit Slush und Popcorn versorgt.

MAT-Zelt

Wichtige Aufgaben erwarten dich auch im Getränke-Zelt, besser bekannt als MAT-Zelt oder auch Getränkeinstitut. Denn hier versorgst du mit deinem Team die Konfirmand:innen mit Durstlöschern. Neben Trinkwasser mit und ohne Blubb sind auch weitere Getränke vorrätig, darunter etwa der italienische Klassiker „Aranciata“, eine Orangenlimonade. Du kümmerst dich um Kasse und Wechselgeld und mit einem Hängerfahrer zusammen sorgst du für den Getränkenachschub.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner